Durch verwesende Pflanzenreste entstehen auch in naturnahen Gartenteichen
leicht eutrophierte Zonen. In diesen kann man mit einer starken Lupe
das lebhafte Bandtierchen entdecken. Es sollte eigentlich Röhrentierchen
heissen, denn es ist eher röhren- als bandförmig, wie der Videoclip
deutlich erkennen läßt.
Mehr
über diese Ciliaten
|
|
|
|