Grünes Trompetentier - Kolonie,  Stentor polymorphus - Videoclip
.....
Abgestorbene Pflanzen werden von Bakterien zersetzt, die die hauptsächliche Nahrung von Wimpertieren bilden. An diesem abgestorbenen Pflanzenstängel hat sich  durch das reichliche Nahrungsangebot eine Kolonie von vielen hundert Grünen Trompetentieren gebildet. 
Im Teich sieht das wie ein Algenbelag aus. Doch bereits mit einem guten Vergrößerungsglas kann man die, bis zu 2 mm lang werdenden Trompetentiere erkennen, die sich bei Störungen aber von der Kolonie lösen und zum freien Schwimmen übergehen.
Da die gesamte Oberflächer der Tiere mit feinen Härchen besetzt ist, erhalten sie bei Auflicht immer weiche Konturen.

Mehr zu dem Grünen Trompetentier

 
Player
Probleme?  Information/Navigation
Alle Fotos, Videos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt!
Zur vorigen Seite zurück!